Herrengasse 6-8 /3/5 1010 Vienna – Austria
A) Rechtliche Hinweise
Herzlich Willkommen bei der Stelopharm GmbH.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und möchten Sie mit dieser Website über unsere Produkte und Dienstleistungen informieren. Folgend geben wir Ihnen Hinweise, die Sie bitte im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website beachten möchten.
I) Publizierte Informationen
Alle auf der Stelopharm Internetseite veröffentlichten Daten haben einen allgemeinen Informationswert. Interessenten, die verbindliche Informationen wünschen, werden gebeten, sich mit den kompetenten Stellen in Verbindung zu setzen. Die publizierten Texte sind nicht legal bindend. Die Publikation eines Textes auf der Internetseite oder deren Löschung hat keine Auswirkung auf deren Gültigkeit.
Unter keinen Umständen dient der auf der Website zur Verfügung gestellte Inhalt als Ersatz für Fachinformationen oder Beipackzettel bzw. Beratungsleistungen und Empfehlungen Ihres Arztes oder Apothekers. Die Texte und Publikationen werden den Nutzern rein informativ zur Verfügung gestellt. Zur individuellen Beratung im Hinblick auf Ihre persönliche, gesundheitliche Situation möchten wir Sie daher bitte an Ihren Arzt oder Apotheker verweisen.
II) Autorenrechte
Sämtliche auf unserer Internetseite enthaltenen Inhalte und Informationen sind im Zweifel entweder unser geistiges Eigentum oder das Dritter, die uns die Nutzung der Inhalte oder Informationen gestattet haben. Alle Daten, Informationen und sonstigen Inhalte auf unserer Internetseite, wie zB Bilder, Produktbezeichnungen und Produkte sowie Marken sind grundsätzlich durch Urheberrechte, Markenrechte, Patentrechte und / oder andere Rechte geschützt und sind unser ausschließliches Eigentum oder das von Dritten, die uns das Recht zur Nutzung erteilt haben. Die Vervielfältigung oder Benutzung dieser Inhalte und Information oder von Teilen davon in jeder Art und Weise ist ausschließlich für den persönlichen und nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Es wird kein Recht zur Vervielfältigung oder Benutzung der Inhalte und Informationen für andere Zwecke als einfaches Web-Browsing erteilt. Wenn Sie im Übrigen Teile der Inhalte für persönliche, also insbesondere nichtkommerzielle Zwecke, verwenden und / oder vervielfältigen, müssen Sie uns als Quelle angeben, indem Sie auf unsere Internetseite hinweisen und den entsprechenden Urheberrechtsvermerk auf der Kopie bzw. Vervielfältigung anbringen.
III) Haftungsbestimmungen
1) Verantwortung für Inhalte
Die Stelopharm GmbH ist stets bemüht, aktuelle und exakte Informationen bereitzustellen. Wir können jedoch weder die Gewähr noch die Garantie für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Angaben auf dieser Website übernehmen. Wir lehnen jede Haftung für mögliche unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verwendung der Website oder der mit ihr dargestellten Informationen entstehen, ab, soweit der jeweilige Schaden nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten der Stelopharm GmbH zurückzuführen ist. Dieser Haftungsausschluss besteht insbesondere unabhängig davon, ob der jeweilige Schaden durch den Zugriff oder die Nichtmöglichkeit des Zugriffs auf diese Website oder aber durch den Umstand entstanden ist, dass sich der Nutzer der Website auf die Richtigkeit der dargestellten Informationen verlassen hat.
2) Verantwortung für Link-Verbindungen
Bei der Benutzung von Links, die auf unseren Webseiten enthalten sind und auf andere Webseiten verweisen, bedenken Sie bitte, dass Sie durch Betätigen eines solchen Links unsere Webseite verlassen. Die durch das Anklicken des Links aufgerufene Webseite ist von unserer Webseite unabhängig und unterliegt daher auch nicht unserer Kontrolle. Diese Links sind lediglich eine Zugangsvermittlung zu fremden Inhalten und werden im Sinne einer Gefälligkeit angeboten. Wir äußern hierdurch keine Meinung über den Inhalt von Websites Dritter. Durch die Bereitstellung von Links auf andere Webseiten übernehmen wir keine Haftung für den Inhalt dieser anderen Webseiten. Wir schließen ausdrücklich Schadensersatzansprüche für Schäden aus, die durch das Öffnen derartiger Webseiten, durch das Web-Browsing in diesen Webseiten oder durch die Verwendung des Inhaltes dieser Webseiten entstehen. Sofern wir davon Kenntnis erhalten, dass andere Webseiten, auf die wir verweisen, gegen geltendes Recht verstoßen, werden wir nach Prüfung der Sach- und Rechtslage den entsprechenden Link alsbald entfernen. Wenn Sie durch einen Link auf einer anderen Webseite zu unserer Internetseite gelangt sind, dann haben wir – sofern dies nicht ausdrücklich erwähnt ist – weder dem Link noch dem Inhalt der anderen Webseite zugestimmt. Grundsätzlich bestehen im Zweifel zwischen uns und dem Inhaber der anderen Webseite keinerlei vertragliche oder sonstige Verbindungen.
3) Rechtswirksamkeit des Haftungsausschlusses
Der vorstehende Haftungsausschluss ist in seiner Gesamtheit Teil unserer Internetpräsenz. Für den Fall, dass Teile oder einzelne Formulierungen des Haftungsausschlusses ganz oder teilweise nicht rechtswirksam oder nicht durchführbar sind oder ihre Rechtswirksamkeit oder Durchführbarkeit später verlieren, so soll hierdurch der Inhalt und die Gültigkeit der übrigen Teile des Haftungsausschlusses nicht berührt werden.
IV) Anwendbares Recht und Anwendungsbereich
Die Website entspricht den gesetzlichen Bestimmungen der Republik Österreich.
Es gilt Österreichisches Recht. Alle Informationen dieser Website sind ausschließlich für in Österreich ansässige Nutzer bestimmt.
B) Datenschutzerklärung
Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist der Stelopharm GmbH ein wichtiges Anliegen. Die Nutzung unserer Websites ist grundsätzlich ohne jede Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Die Inanspruchnahme von Serviceleistungen der Stelopharm GmbH macht jedoch eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich. Sollte eine solche Datenverarbeitung erforderlich sein und existiert dafür keine rechtliche Grundlage, wie etwa ein Vertragsverhältnis mit der Stelopharm GmbH, wird jedenfalls vorab eine Einwilligung der betroffenen Person eingeholt.
Eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten wie Namen, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person erfolgt ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie in Übereinstimmung mit den geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Diese Datenschutzerklärung dient dazu, über Art, Umfang und Zweck der durch die Stelopharm GmbH erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten zu informieren. Ebenso erfolgt damit eine Information über die bestehenden gesetzlichen Rechte der betroffenen Personen.
I) Begriffsbestimmungen
Die Datenschutzerklärung der Stelopharm GmbH benutzt die Begriffe, die durch den Europäischen Gesetzgeber beim Erlass der DSGVO verwendet wurden. Um unsere Datenschutzerklärung einfach lesbar und verständlich zu machen, möchten wir Ihnen die wichtigsten Begriffe kurz erklären.
II) Verantwortlicher und Kontakt
Stelopharm GmbH
Herrengasse 6-8 /3 /5, 1010 Wien, Österreich
T: +43 664 15 21 683
E-Mail: office@stelopharm.com
Web: www.stelopharm.com
Firmenbuchnummer: FN 557150p, Handelsgericht Wien
Geschäftsleitung:
DI Harald Bichler
III) Zweck und Grundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt von uns für folgende Zwecke:
zB. im Rahmen der Kontaktaufnahme, von Vertragsverhandlungen und laufender Geschäftsbeziehungen mit unserem Unternehmen.
zB. zum Zweck der Erfüllung diverser gesetzlicher Verpflichtungen, zB im Rahmen der Pharmakovigilanz
auf Basis einer ausdrücklichen Einwilligung erfolgt die Verarbeitung ausschließlich zu den in der Einwilligung festgelegten und vereinbarten Zielen. Eine Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ein solcher Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der bis zum Zugang des Widerrufs erfolgten Datenverarbeitung nicht.
Im Rahmen einer Interessensabwägung zugunsten der Stelopharm GmbH oder eines Dritten zur Wahrung berechtigter Interessen der Stelopharm GmbH oder des Dritten. Dies kann der Fall sein im Rahmen der Rechtsverfolgung und Maßnahmen zum Schutz von Mitarbeitern oder Kunden der Stelopharm GmbH.
IV) Weitergabe von Daten
Innerhalb der Stelopharm GmbH erfolgt eine Weitergabe von bzw. die Ermächtigung des Zugriffs auf personenbezogenen Daten lediglich an Stellen und Mitarbeiter, die diese Daten zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Eine Weitergabe der Daten an externe Datenverarbeiter geschieht ausschließlich, wenn dies für die Erfüllung von vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten notwendig ist. In diesem Fall sind sämtliche externe Datenverarbeiter vertraglich dazu verpflichtet, die Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der vertraglich festgelegten Pflichten zu verarbeiten. Eine Weitergabe von Daten an öffentliche Stellen kann bei Vorliegen einer gesetzlichen Verpflichtung notwendig sein. Eine darüberhinausgehende Weitergabe von Daten erfolgt nicht.
V) Rechte der betroffenen Personen
Nachfolgende Rechte stehen betroffenen Personen zu:
Der Betroffene hat das Recht, über den Zweck und die Details der Datenverarbeitung sowie über seine Rechte informiert zu werden. Wenn Sie über die vorangehende Info Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen.
Jeder Betroffene hat das Recht, jederzeit von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen unentgeltliche Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Auskunft zu erhalten. Dies betrifft insbesondere nachfolgende Informationen:
Jeder Betroffene hat das Recht, die unverzügliche Berichtigung ihn betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Dieses Recht betrifft auch das Verlangen auf Ergänzung von etwaigen unvollständigen notwendigen personenbezogenen Daten.
Jeder Betroffene hat das Recht, seine personenbezogenen Daten löschen zu lassen, sofern einer der nachfolgenden Gründe zutrifft:
Jeder Betroffene hat das Recht, von dem Verantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
Jeder Betroffene hat das Recht, dass Daten zu seiner Person auf Verlangen an andere Dienstleister und Serviceanbieter weitergegeben werden. Dies hat automatisiert bzw. in strukturierter Form zu erfolgen.
Jeder Betroffene hat das Recht, aus Gründen, die sich aus seiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung ihn betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Abs. 1 Buchstaben e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Jeder Betroffene hat das Recht seine Einwilligung in die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu widerrufen.
VI) Cookies und Google Analytics
Insbesondere durch die Verwendung von Internet Protocol (IP) Adressen, Cookies oder Internet Tags können bei der Benutzung einer Website auch Daten erhoben werden, ohne dass die Nutzer hierfür aktiv Informationen zur Verfügung stellen.
Unter Ihrer IP-Adresse werden von Ihrem Internet-Browser automatisch bestimmte Informationen an uns übermittelt. Diese Daten werden automatisiert gespeichert, wodurch ein indirekter Bezug zu Ihrer Person entstehen kann. In der Regel ändert sich Ihre IP-Adresse jedoch jedes Mal, wenn Sie eine Verbindung zum Internet herstellen. Zu den automatisch übertragenen Daten zählen etwa Hinweise auf den benutzten Internet-Browser, die besuchten Websites sowie die jeweilige Verweildauer. Diese automatisiert übertragenen Daten werden im Sinne der Nutzer ausschließlich anonym für die Administration und Auswertung der Website benutzt. Weitere Daten sind für die Nutzung der Website nicht erforderlich, so dass ihre anonyme Nutzung nach den Maßgaben der einschlägigen Datenschutzbestimmungen gewährleistet ist.
Diese Website verwendet Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Menge von Daten, die von einer Website erstellt und von Ihrem Webbrowser gespeichert werden. Dadurch sollen Informationen über Sie gespeichert werden, ähnlich einer Einstellungsdatei von einer Software-Anwendung. Cookies erfüllen mehrere Funktionen. Einige Cookies sind unverzichtbar, um Ihnen unsere Website und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Cookies können „permanent“ sein, d. h. sie verbleiben auf Ihrem Gerät, nachdem Sie die Website verlassen haben, oder es können „Sitzungs-Cookies“ sein, die nach dem Schließen Ihres Internetbrowsers gelöscht werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in den Browser-Einstellungen ändern. Beachten Sie dabei aber, dass dann unter Umständen bestimmte Funktionen überhaupt nicht mehr oder nicht mehr richtig funktionieren.
Diese Website benutzt zudem Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet ebenfalls sogenannte Cookies. Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Internet Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Internet Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie nochmals jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Internet Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
VII) Datenschutzbestimmungen zur Verwendung von Twitter
Die Stelopharm GmbH nutzt sog. Social Plugins des sozialen Netzwerkes twitter.com. Betreibergesellschaft von Twitter ist die Twitter, Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA.
Diejenigen Webseiten unserer Internetpräsenz, die Twitter Social Plugins enthalten, stellen über Ihren Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Twitter her, wenn Sie von Ihnen geöffnet werden. An Twitter wird dadurch die Information übermittelt, dass die das Social Plugin enthaltende Seite unseres Internetangebots von Ihnen aufgerufen wurde. Soweit Sie zu diesem Zeitpunkt bei Twitter eingeloggt sind, können der Besuch unserer Seiten sowie sämtliche Ihrer Interaktionen im Zusammenhang mit den Twitter Social Plugins (z.B. Klicken des “Twittern”-Buttons) Ihrem Twitter-Profil zugeordnet und bei Twitter gespeichert werden. Selbst wenn Sie kein Twitter-Profil haben, ist nicht auszuschließen, dass Twitter Ihre IP-Adresse speichert.
Hinsichtlich des Zwecks und Umfangs der Datenerhebung sowie der Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Twitter verweisen wir auf die Twitter-Datenschutzrichtlinie. Dort finden Sie außerdem eine Übersicht der Einstellungsmöglichkeiten in Ihrem persönlichen Twitter-Profil zum Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihre damit zusammenhängenden Rechte.
Um zu verhindern, dass Twitter die oben genannten Daten durch Ihren Aufenthalt auf unserem Internetangebot sammelt, loggen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Seite bei Twitter aus.
VIII) Datenschutzbestimmungen zur Verwendung von YouTube
Die Stelopharm GmbH nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube Account ausloggen.
IX) Datenschutzbestimmungen zur Verwendung von LinkedIn
Die Stelopharm GmbH nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA.
Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufgebaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den “Recommend-Button” von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben.
X) Löschung personenbezogener Daten
Die Stelopharm GmbH verarbeitet und speichert personenbezogene Daten der betroffenen Person nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften, welchen der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
C Einverständnis
Mit der Nutzung der Website erklären Sie Ihr Einverständnis mit unseren Nutzungs- und Haftungsbedingungen.
Der Nutzung unserer im Rahmen der gesetzlichen Pflichten veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Änderungshinweis: Unsere Rechtlichen Hinweise und Datenschutzerklärung wurden zuletzt am 14.05.2018 aktualisiert.